top of page

Hier findet ihr ab sofort Rezeptideen für unsere Produkte, Veranstaltungsreviews/-fotos, Infos über einzelne Produkte / Lieferanten und spannende Presseartikel. Der Blog ist noch im Aufbau, also schaut bald wieder vorbei.

Wenn ihr selbst noch leckere Rezepte kennt, einen tollen Artikel gelesen habt, der zum Thema passt, oder sonst einen Beitrag habt, meldet euch gerne über das Kontaktformular! Wir freuen uns auf eure Ideen!

Für alle die unseren Newsletter noch nicht per Mail empfangen, gibt es ihn hier zum Nachlesen. Jeden Monat berichtet Christine von den neusten Entwicklungen.


NEWSLETTER NUMMER 13 IM JANUAR 2023


„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.“ Hermann Hesse


In diesem Sinne machen wir uns auf in ein neues Jahr - hoffentlich mit Gesundheit, Elan und vielen frohen Botschaften und Erfolgen – auch für unser Herzensprojekt!


Rückblick

  • Am 3. Und 4.12. durften wir dank Erwin bei der Renninger Agenda am Weihnachtsmarkt-Stand feinen selbst gemachten Bio-Punsch und -Glühwein verkaufen. Der Ansturm war teilweise überwältigend. Es ergaben sich viele nette Gespräche, unsere Flyer wurden en masse verteilt und etwa 700 Euro Gewinn erzielt. Den können wir natürlich für die unzähligen weiteren großen Aufgaben und Ausgaben prima brauchen.

  • POIS am 6.12. 16-18.00 - POIS der Superlative: am Nikolaustag, die größte Lieferung war auch die zeitlich knappste bisher und die mit den höchsten Unwetter-Verlusten bei Clementinen, großzügige Ersatzlieferung von POIS inclusive!

  • Unverpackt-Adventskalender: Vom 1. Bis 23.12. gab es täglich auf je ein(e) Produkt(gruppe) 10% Rabatt.

  • Unser vorweihnachtlicher GenossInnenabend fand in gemütlicher geselliger am prasselnden Kaminfeuer statt

  • Wie angekündigt haben wir die Schließtage zwischen den Jahren emsig genutzt. Zunächst für unsere erste Inventur unserer etwa 500 Artikel mit zahlreichen Helfenden, auch bei der Vorbereitung. DANKE.

  • Noch wesentlich aufwändiger gestalteten sich die seit dem 28.12. laufenden Bauarbeiten (Wand zwischen Büroeck und Küchenbereich einziehen, weitere Regale, neuer Schreib- und Küchentisch, Umzug des Gastro-Kühlschranks in den Cafébereich, Erwerb und Einbau eines kleinen Kühlschranks für Milch und Brotaufstriche, neue Lampen…) Es gibt weitere Pläne unter anderem für bessere Gebäck-Präsentation: „Es gibt immer was zu tun!“ MEGADANKE speziell an Sabine und Sascha für dutzende Stunden Einsatz- ob Absprachen, Recherchen, Messen, Rechnen, Baumarkt-- und Möbelmarktbesuche, Zeichnen, Zuschneiden, Bohren, werkeln, tapezieren und streichen…!

  • Im Lebensmittellager haben wir auch weiter umorganisiert – Maxime praktikable, hygienische und übersichtliche Aufbewahrung unserer etwa 400 Food-Artikel. Besonderer DANK an Ute!

Der Dezember war durch ein paar top Tage kurz vor Weihnachten und den Weihnachtsmarkt unser bei weitem umsatzstärkster Monat bisher. Hoffen wir, dass sich das als Aufwärts-Trend etabliert!


Ausblick

  • POIS am Dienstag, 10.01. 16-18.00. Mehr erfahren unter: pois-portugal

  • Den Kinderfreunden Renningen hat es so bei uns behagt, dass sie Ende des Monats wieder bei uns tagen wollen.

  • Nach dem inspirierenden Auftakt Anfang November soll unsere zweite Unverpackt Renningen-Werkstatt wie geplant Ende Januar, vsl. am Samstag, 28.01. nachmittags wieder im Laden statt finden. Näheres folgt an alle Genossenschafts-Mitglieder per Mail.

  • In Zusammenarbeit mit der Karlsruher Kerzenmanufaktur SinnLicht werden wir Altwachssammelstelle, um auch diesen Rohstoff im Wertschöpfungs-Kreislauf zu halten. Wir nehmen also künftig Wachsrest-Spenden entgegen.

  • Wir unterstützen die 2014 gegründete gemeinnützige Kampagne und Organisation Veganuary. Ihr Fokus liegt auf der Ermunterung, pflanzliche Ernährung auszuprobieren und ihren ökologischen und ethischen Vorzügen. Im Unverpackt Renningen gibt es von jeher weit überwiegend vegane Produkte. Wir haben auch etliche leckere und Rezepte, Tips und weitere Infos dazu für euch.

Sortiments-Entwicklung

  • Unser heller Glühwein (davon gibt es sogar noch!), das süffige Wikingerblut, die losen Dominosteine sowie die Recycling-Kerzen von SinnLicht waren unsere Advents-Verkaufsschlager.

  • Mitte Dezember traf auch das langersehnte „sizilianische Gold“ der lieben Familie Militello ein. Leider war das edle Olivenöl nicht im Großgebinde lieferbar, aber die sauber gespülten Flaschen befüllen sie gerne erneut.

  • Von manchem einfach zuviel: Etliche Waren mit knappem oder vor kurzem abgelaufenem MHD sind ab sofort satte 20 bis 30% reduziert – von A wie Amaranth über Bier, Gewürze wie Muskat, Nelken und Pfeffer bis hin zu weißen Bohnen, Kidneybohnen oder plastikfreien Sonnenschutz-Sticks (Die Wintersportsaison ist ja nochlang) -SchnäppchenjägerInnen aufgepasst!😉


Für alle die unseren Newsletter noch nicht per Mail empfangen, gibt es ihn hier zum Nachlesen. Jeden Monat berichtet Christine von den neusten Entwicklungen.


NEWSLETTER NUMMER 12 IM DEZEMBER 2022


Besinnlichkeit – welch verheißungsvolles Wort… Wie schwer ist sie zu fassen und noch schwerer zu erlangen! Möge uns Sinn-Suche und Sinn-Stiftung gelingen in einer vielfach von sinn-losem Konsum und besinnungsloser Gier getriebenen Zeit. Auf dass wir „Einfach-Sein“ einfach sein können… In diesem Sinne uns allen von Herzen eine sinn-voll-besinnliche Vorweihnachtszeit!


Rückblick

  • Unsere erste Unverpackt Renningen-Werkstatt am 5.11. im großen Kreis von etwa 20 GenossInnen war dank Sabines toller Vorbereitung und Moderation, Jacquelines Unterstützung und vieler helfender Hände schön, aufschlussreich und produktiv. Wichtige Stellschrauben für die erfolgreiche Weiterführung unseres Mega-Projekts wurden benannt und angegangen – wir freuen uns schon auf den nächsten Termin!

  • Auf Arzus Initiative guckte sich eine KiTa und eine Kindergarten-Gruppe der Wiesenstraße mit großen Augen bei uns um und kaufte für ihr gemeinsames Frühstück unter anderem Trockenobst und Müsli ein

  • Die Kinderfreunde Renningen hatten nach kleiner Ladenführung einen Stammtisch mit Verköstigung im Unverpackt und zeigten große Sympathien für unser Herzensprojekt



  • Unser DIY-Körperpflege-Workshop war zwar klein, aber lustig und erfolgreich. Wir konnten reichlich Deo, Badetabs und Hautcreme nach Hause tragen.


  • Wir durften bei der traditionsreichen ökumenischen Initiative Lebendiger Adventskalender den Auftakt geben. Mit Roswithas tatkräftiger Unterstützung hatten wir wunderbar volles Haus mit besinnlichen Gedanken und erblickten freudig etliche neue Gesichter im Unverpackt

  • Überraschungsbesuch von zwei Achtklässler-Gruppen der Renninger Realschule mit Spontanführung und Fragerunde brachte uns ordentlich ins Rödeln. Auch zwei weitere KiGa-Kleingruppen beehrten uns spontan mit neugieriger Laden-Erkundung. Mehr davon!


Ausblick

  • Unverpackt-Adventskalender: Vom 1. Bis 23.12. gibt es an jedem Öffnungstag auf je ein ausgewähltes Produkt 10% Rabatt. Rein schauen lohnt also umso mehr.

  • Wir dürfen dank Erwin bei der Renninger Agenda am Weihnachtsmarktstand mitmachen und werden feinen selbst gemachten Bio-Punsch und -Glühwein verkaufen. Kommt uns gern besuchen – vorm Reisebüro.

  • POIS-Abholung an Nikolausi, 6.12. 16-18.00. Mehr erfahren unter: Pois-Portugal Wie immer haben wir etwas mehr Zitrusfrüchte bestellt zwecks Möglichkeit spontanen Kaufs kleinerer Mengen. Auch die legendäre Bitterorangen- und Orangenmarmelade sollte es dann wieder geben.

  • Vorweihnachtlicher GenossInnenabend

  • Spieleabend mit Rainer und Spielefachmann Markus

  • Geschichtenmittwoch – diesmal lesen wir in gemütlicher Atmosphäre weihnachtliche Geschichten aus Bullerbü.

Um rechtzeitige Anmeldung zu den Veranstaltungen über unsere Homepage wird gebeten.


Weitere Fortschritte

  • Es wurde Licht! Nach etlichen Anläufen ist es dank Saschas Einsatz und Elektriker Manuel gelungen, mittels Deckenstrahler den Foodbereich besser auszuleuchten.

Sortiments-Entwicklung

  • Die Sonett-Reiniger werden gut angenommen.

  • Recycling-Kerzen von SinnLicht, winterliche Deko von Anette Troll, hübsche Tassenkuchen, Sonntagsbrötchen-Mix und Hülsenfrüchte-Glas mit Schnellkochtopfrezept sind neue Highlights im Sortiment.

Unsere Weihnachts-Schließwoche ist vom 24. bis 31.12.

Wir werden die Tage zwischen den Jahren für Inventur, Warenwirtschaft, eventuell auch physische (Bau-)Arbeiten brauchen. Nicht-Urlauber mit Muße in dieser Zeit dürfen sich sehr gerne zum Mithelfen melden😊

Auf ein gesundes friedliches Jahr 2023 für uns alle mit vielen Erfolgsgeschichten auch für unser Unverpackt-Projekt!

Für alle die unseren Newsletter noch nicht per Mail empfangen, gibt es ihn hier zum Nachlesen. Jeden Monat berichtet Christine von den neusten Entwicklungen.


NEWSLETTER NUMMER 11 IM NOVEMBER 2022

Nach einem schwungvollen Herbstauftakt ging und geht es mit einem bunten Strauß an Programm weiter. Möge für jede und jeden etwas dabei sein und wir so immer mehr Unverpackt Renningen Fans gewinnen😊.

Rückblick

  • Mittwoch, 5.10. 16-17.30 Floristikworkshop von Julia und Anette Troll (Trolle Dekorationen) war gut besucht, superschön und hat uns einen hübschen Loop beschert.

  • Samstag, 8.10. haben ein paar Eifrige stolze 67 Apfelsaft Bag in Box-Kartons mit frischem Streuobstapfelsaft aus gespendetem Renninger Streuobst gepresst. Den gibt es jetzt im Laden. Danke allen HelferInnen und ObstspenderInnen.

  • Sonntag, 9.10. hatten wir einen erfolgreichen verkaufsoffenen Sonntag inclusive Tips und Infos zu den vielfältigen wohltuenden Anwendungen unserer heimischen Waschnuss, der Rosskastanie, von Jacqueline

  • Montag, 10.10. war Frau Bauser mit ihren sympathischen interessierten Acht-KlässlerInnen zu einer Führung mit Einkaufsgelegenheit bei uns. Wir hoffen auf rege Nachahmungstätigkeit

  • Mittwoch, 12.10. 18-20.00 waren 6 Frauen mit Freude am Schmuckkarten-Basteln mit Iristechnik bei Petra Ensdorf und Helga Krauss.

  • Samstag, 22.10. haben wir mit Flyern, Gesprächen und Kostproben uns und gleich auch unsere neue Vertriebspartnerin Jasmin Pape mit ihren wunderschönen Seifen auf dem Weissacher Regionalmarkt vorgestellt.

  • Mittwoch, 26.10. wurde unsere über die vhs Leonberg arrangierte Ladenführung „Unverpackt für EinsteigerInnen“ gut angenommen

  • Freitag, 28.10. 19.00 unser 2. Spieleabend unter Anleitung von Spielemaster Markus mit leckerer Verköstigung durch Rainer brachte allen Beteiligten jede Menge Spaß

  • Samstag, 29.10. haben Hans-Jürgen, Susanne, Sabine und Sascha kräftig gewirbelt, grundgereinigt und gewerkelt. „Es gibt immer was zu tun“…

  • Dienstag, 1.11. gab es einen intensiven Austausch zur Klimakrise in Wohnzimmer-atmosphäre bei Climate@home mit Dr. Ingo Kerkamm

  • Mittwoch, 2.11., „Geschichten-Mittwoch“, haben wir mit sechs Zweit- und DrittklässlerInnen einer spannenden Olchi-Geschichte gelauscht

Ausblick

  • Am 5.11. machen wir im großen Kreis der GenossInnen eine Unverpackt Renningen-Werkstatt, erörtern unseren bisherigen Weg und entwickeln Visionen, wie wir ihn gemeinsam weitergehen

  • Am 8.11. 16-18.00 sind wir wieder Abholstelle für feines POIS-Gemüse, Obst und Manufakturwaren. Wer die eigene Bestellung verpasst hat darf sich über frei verkäufliche Orangen und Clementinen freuen, so kurz der Vorrat reicht - und sich gleich den nächsten Termin vormerken. Bestellung ab 18.11., Auslieferung an Nikolausi, 6.12. Mehr erfahren bei Pois-Portugal

  • Mittwoch, 9.11. 18-20.00. DIY-Workshop. Wir tauschen uns zu selbstgemachten Haushaltsmitteln aus und stellen im Handumdrehen ein paar praktische umweltschonende Reiniger aus wenigen günstigen Rohstoffen her

  • Samstag, 12.11. Adventskalenderbasteln mit Eva

  • Samstag, 19.11. Nachmittag nach dem erfolgreichen Auftakt im Oktober zum zweiten Mal Bürgersolarberatung

  • Mittwoch, 23.11. 18-20.00 DIY-Workshop zu Kosmetik/Körperpflege

Um rechtzeitige Anmeldung zu den Veranstaltungen wird gebeten. (HIER)

Weitere Fortschritte Dank unserer Webmasterin Eva gibt es auf unserer Homepage immer mehr zu entdecken, auch viele weiterführende Genossenschaftsinfos.

Dank Sascha und Sabine haben wir mehr Ordnung im Büroeck und unser neuerer Drucker mit Kopierfunktion macht uns das Büroleben einfacher.

Weitere KiGa und KiTa-Gruppen wollen im November zu uns Schnuppern, Erkunden und Einkaufen kommen.


Ute wuppt trotz vierbeinigen Familienzuwachses oft den Laden allein und auch die anderen routinierten HelferInnen entlassen Christine öfter in die Heimarbeit. Auf dass wir der unerschöpflichen buchhalterisch-bürokratischen und Recherche-Aufgaben allmählich auch besser Herr werden.

Auf Rainers erneuten Anstoß hin sind wir nun auch bei too good to go und retten so fortan mit mehr externer Unterstützung übrige Lebensmittel, vor allem Gebäck.

Sortiments-Entwicklung Getreide und ein paar weitere Produkte haben wir mangels Absatz bis auf Weiteres aus dem Sortiment genommen. Dafür gibt es neu: einige Reinigungsmittel von sonett, wunderschöne in Renningen handgesiedete Seifen, einige schenkenswerte Bücher, die beim freudvollen Ressourcen-Sparen helfen, selbstgemischtes Nuss-Knabbermix, Kichererbsenmehl, erste adventliche Köstlichkeiten wie Dominosteine, Haselnussherzchenpralinen und Lebkuchen – weitere winterliche Erweiterung ist in Arbeit.

Mehr Infos über Kichererbsenmehl gibt es hier

bottom of page