Für alle die unseren Newsletter noch nicht per Mail empfangen, gibt es ihn hier zum Nachlesen. Jeden Monat berichtet Christine von den neusten Entwicklungen.
NEWSLETTER NUMMER 13 IM JANUAR 2023
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.“ Hermann Hesse
In diesem Sinne machen wir uns auf in ein neues Jahr - hoffentlich mit Gesundheit, Elan und vielen frohen Botschaften und Erfolgen – auch für unser Herzensprojekt!
Rückblick
Am 3. Und 4.12. durften wir dank Erwin bei der Renninger Agenda am Weihnachtsmarkt-Stand feinen selbst gemachten Bio-Punsch und -Glühwein verkaufen. Der Ansturm war teilweise überwältigend. Es ergaben sich viele nette Gespräche, unsere Flyer wurden en masse verteilt und etwa 700 Euro Gewinn erzielt. Den können wir natürlich für die unzähligen weiteren großen Aufgaben und Ausgaben prima brauchen.
POIS am 6.12. 16-18.00 - POIS der Superlative: am Nikolaustag, die größte Lieferung war auch die zeitlich knappste bisher und die mit den höchsten Unwetter-Verlusten bei Clementinen, großzügige Ersatzlieferung von POIS inclusive!
Unverpackt-Adventskalender: Vom 1. Bis 23.12. gab es täglich auf je ein(e) Produkt(gruppe) 10% Rabatt.
Unser vorweihnachtlicher GenossInnenabend fand in gemütlicher geselliger am prasselnden Kaminfeuer statt
Wie angekündigt haben wir die Schließtage zwischen den Jahren emsig genutzt. Zunächst für unsere erste Inventur unserer etwa 500 Artikel mit zahlreichen Helfenden, auch bei der Vorbereitung. DANKE.
Noch wesentlich aufwändiger gestalteten sich die seit dem 28.12. laufenden Bauarbeiten (Wand zwischen Büroeck und Küchenbereich einziehen, weitere Regale, neuer Schreib- und Küchentisch, Umzug des Gastro-Kühlschranks in den Cafébereich, Erwerb und Einbau eines kleinen Kühlschranks für Milch und Brotaufstriche, neue Lampen…) Es gibt weitere Pläne unter anderem für bessere Gebäck-Präsentation: „Es gibt immer was zu tun!“ MEGADANKE speziell an Sabine und Sascha für dutzende Stunden Einsatz- ob Absprachen, Recherchen, Messen, Rechnen, Baumarkt-- und Möbelmarktbesuche, Zeichnen, Zuschneiden, Bohren, werkeln, tapezieren und streichen…!
Im Lebensmittellager haben wir auch weiter umorganisiert – Maxime praktikable, hygienische und übersichtliche Aufbewahrung unserer etwa 400 Food-Artikel. Besonderer DANK an Ute!
Der Dezember war durch ein paar top Tage kurz vor Weihnachten und den Weihnachtsmarkt unser bei weitem umsatzstärkster Monat bisher. Hoffen wir, dass sich das als Aufwärts-Trend etabliert!
Ausblick
POIS am Dienstag, 10.01. 16-18.00. Mehr erfahren unter: pois-portugal
Den Kinderfreunden Renningen hat es so bei uns behagt, dass sie Ende des Monats wieder bei uns tagen wollen.
Nach dem inspirierenden Auftakt Anfang November soll unsere zweite Unverpackt Renningen-Werkstatt wie geplant Ende Januar, vsl. am Samstag, 28.01. nachmittags wieder im Laden statt finden. Näheres folgt an alle Genossenschafts-Mitglieder per Mail.
In Zusammenarbeit mit der Karlsruher Kerzenmanufaktur SinnLicht werden wir Altwachssammelstelle, um auch diesen Rohstoff im Wertschöpfungs-Kreislauf zu halten. Wir nehmen also künftig Wachsrest-Spenden entgegen.
Wir unterstützen die 2014 gegründete gemeinnützige Kampagne und Organisation Veganuary. Ihr Fokus liegt auf der Ermunterung, pflanzliche Ernährung auszuprobieren und ihren ökologischen und ethischen Vorzügen. Im Unverpackt Renningen gibt es von jeher weit überwiegend vegane Produkte. Wir haben auch etliche leckere und Rezepte, Tips und weitere Infos dazu für euch.
Sortiments-Entwicklung
Unser heller Glühwein (davon gibt es sogar noch!), das süffige Wikingerblut, die losen Dominosteine sowie die Recycling-Kerzen von SinnLicht waren unsere Advents-Verkaufsschlager.
Mitte Dezember traf auch das langersehnte „sizilianische Gold“ der lieben Familie Militello ein. Leider war das edle Olivenöl nicht im Großgebinde lieferbar, aber die sauber gespülten Flaschen befüllen sie gerne erneut.
Von manchem einfach zuviel: Etliche Waren mit knappem oder vor kurzem abgelaufenem MHD sind ab sofort satte 20 bis 30% reduziert – von A wie Amaranth über Bier, Gewürze wie Muskat, Nelken und Pfeffer bis hin zu weißen Bohnen, Kidneybohnen oder plastikfreien Sonnenschutz-Sticks (Die Wintersportsaison ist ja nochlang) -SchnäppchenjägerInnen aufgepasst!😉